· 

Wie kann ich mir eine Qigong Stunde vorstellen? Zwei Arten unserer Qigong-Stunden

Esther hat nachgefragt. "Wie kann ich mir den Ablauf einer Acht-Brokate-Qigong-Stunde vorstellen?"

 

Vorab für Euch:
Ich hole im Laufe eines Kurses jeden dort ab, wo er gerade ist. Das wird mir nachgesagt. 
Wenn ich 1-2 Dinge über Deinen Wunsch, Deine Befindlichkeit kenne, kann dies von Vorteil sein.  

 

Ich habe viele unterrichtende Menschen kennengelernt, so dass ich Euch leicht erzählen kann, was Euch bei mir erwartet.

  • Mein Unterricht hat das Ziel, Euch zu befähigen, intuitiv und gelöst, freudig und eigenständig Qigong zu praktizieren. 
    Dies ist mein primäres Interesse*.
  • Mein Unterricht hat einen sich wiederholenden Ablauf. Der bekannte Ablauf löst Spannungen und wirkt stressmindernd. Dies dient
    1. auch der Vergewisserung der Bewegungsabläufe und
    2. dem Beginn der Verbindung vom Atem, Bewegung und Geist sowie
    3. mit den sich wiederholenden Versuchsmöglichkeiten der Übung den Focus  zu halten.
  • Qigong kann vieles bewirken, insbesondere bei chronischen Erkrankungsbildern, leichten bis mittleren (ambulant) Erschöpfungszuständen und Stresssymptomen. Bei vielen anderen Erkrankungen kann Qigong begleitend hilfreich sein. 
  • Für Menschen mit keinen oder wenig Vorerfahrungen bildet der genannte Ablauf einen sicheren Rahmen.
  • Für Menschen mit Vorerfahrungen bilden die Wiederholungssequenzen, die Möglichkeit zur Verbindung, zur Vertiefung in die Übung.  Diese Praxis ist am asiatischen Unterrichtsstil näher, als zügig neue,  Bewegungen zu vermitteln.

 

Der Ablauf konkret in Stichworten für eine Qigong-Stunde eines zertifizierten Kurses:

 

Traditionelle Begrüßung und Informationen zum Qigong, zum Thema der Stunde.
Einfache Vorübungen zur Lockerung der Gelenke und Aktivierung des Körpers.
Basisübungen des Qigong zur Ruhe und Standfestigkeit. 
Information zur konkreten neuen Übung des Tages und der verbindenden Aspekte von Körper und Atmung.
Abgestuftes einüben der neuen Übung des Tages, Hinweise von mir sowie Klärung von euren Fragen.
Gemeinsames üben der neuen Übung in einigen Durchgängen.
Übung zum Sammeln der Energie in Euren Körperzentrum.
Feedback Ausblick auf die nächste Woche und traditionelle Verabschiedung.

 

Der Ablauf konkret in Stichworten für eine Basis-Training Qigong für Fortgeschrittene:

 

Traditionelle Begrüßung 
Einfache Vorübungen zur Lockerung der Gelenke und Aktivierung des Körpers.
Basisübungen des Qigong zur Ruhe und Standfestigkeit. 
Intensives Qigong-Training mit einigen Erläuterungen.
Übung zum Sammeln der Energie in Euren Körperzentrum.
Feedback Ausblick auf die nächste Woche und traditionelle Verabschiedung.

 

 

Ich hoffe dies gibt Euch einen guten Einblick.
Viel Grüße
Thomas

 

* Aus diesem Grunde gibt es bei mir auch immer nur 10er Karten bzw. Tagesangebote oder Mini-Workshops (2-4 Termine)

Kommentar schreiben

Kommentare: 0