Qigong - Daoyin Yangsheng Gong
Qigong ist eines der fünf Felder der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Die fünf Felder sind: Diätetik ("Lasst Eure Nahrung Arznei und Eure Arznei Nahrung sein."), Phytotherapie (Behandlung mit Kräutern, Pflanzen, Mineralien), Akupunktur, Tuina (chinesische
Massageform) und Qi Gong, welches zur Prävention und Therapie eingesetzt wird.
- Qigong ist im Zustand jeder körperlicher Konstitution möglich und hilfreich.
- Qigong ermöglicht Ruhe und Entspannung für Körper und Geist.
- Qigong wird auch als meditative konzentrierte Bewegungsform zur Ergänzung für Sportler äußerer Kampfkünste, wie Leistungssportler eingesetzt.
- Qigong stärkt aktiv unser Wohlbefinden und harmonisiert unsere Kräfte und Energien.
- Qigong regelmäßig ausgeübt mindert Stress und damit einhergehend Stresssyptome.
- Qigong verbindet Körper und Geist wieder zu einer Einheit, die durch Atmung, Vorstellungskraft und Bewegung entsteht.
- Qigong führt mittelfristig zu einer Stärkung des Organismus, zu einer Regulation der Organfunktionen und des Stoffwechsels und damit auch der körpereigenen Abwehrkräfte.
- Qigong wird auch angewandt zur Unterstützung für Menschen mit chronischen und orthopädischen Erkrankungen, für Menschen mit Krebserkrankungen sowie zur allgemeinen Gesundheitspflege.
Neben verschiedenen Qigong Übungen, bieten wir auch Übungen aus dem Daoyin Yangsheng Gong an.
- Daoyin wird weitestgehend mit Qigong gleichgesetzt.
- Daoyin ist historisch gesehen wesentlich älter als Qigong.
- Daoyin erschient das erste Mal in Buch Zhuangzi ke yi:
"Einatmen und Ausatmen, um Neues aufzunehmen und Altes abzugeben, sich recken wie ein Bär und strecken wie ein Vogel, das ist Daoyin, um das Leben zu verlängern. So praktizieren es die Weisen ,
wenn sie diese Kunst ausüben."
- Daoyin wird auch im Buch Huangsi Neijing, welches bei uns übersetzt ist als "Klassische Medizin des gelben Kaisers" oder "Innere Medizin des gelben Kaisers" genannt.
"Dao", das Führen von Qi und Geist und "Yin", das Dehnen und Strecken des Körpers.
- Daoyin bietet energetische Körperübungen, bei denen Atmung und die innere Aufmerksamkeit geführt werden.
"Ba Duan Jin" und das "Spiel der fünf Tiere" sind zwei Beispiele für traditionelle Daoyin-Übungen.